Wie Ihr wisst benötigen wir für alle Mannschaften bei Heimspielen pro Spiel jeweils einen ESB-Beschulten und einen Zeitnehmer am Zeitnehmertisch.
Bei Auswärtsspielen muss in bestimmten Spielklassen ein ESB`ler mitfahren.
Das heißt es werden jede Menge engagierte Mitglieder oder auch Eltern für diesen, wirklich nicht schwer zu leistenden, Dienst gebraucht.
Daher haben wir uns dazu entschieden eine Beschulung (ESB und Zeitnehmer) für alle Spielerinnen und Trainer zur kommenden Sasion zur Verpflichtung zu machen.
Voraussetzung für einen ESB-Schein ist der Besitz eines Zeitnehmerausweises. Für beides werden wir in den nächsten Wochen und Monaten Lehrgänge in Vreden anbieten. Diese sind auf einen Abend beschränkt und erfordern keinen großen Zeitaufwand.
Für den Zeitnehmerschein braucht ihr nur Zettel/Stift sowie ein Passfoto mitbringen, für den ESB-Schein muss lediglich ein Laptop (mit Wlan-Funktion) für jeweils 2 Teilnehmer vorhanden sein.
Vor der ESB-Beschulung bitte eine Registrierung (wie unten beschrieben) durchführen.
Eltern sind herzlich willkommen, da wir jede Entlastung gebrauchen können und der Zeitaufwand wirklich minimal ist.
Die anfallenden Kosten für die Lehrgänge trägt der Verein.
Weitere Infos zur Registrierung und anstehende Lehrgänge findet ihr unten auf dieser Seite.
Anmeldungen bitte über Eure Trainer oder Steffi (02564-604949). Auch Fragen dürft ihr gerne an Eure Trainer oder Steffi richten.
ESB-Beschulung
Termine folgen zeitnah
Zeitnehmerschein
Dienstag, 25.09.2018 / 18:30 Uhr (Hamalandhalle)
Stand: 20.09.2018
Für die Schulungen benötigt jeder Teilnehmer:
Ein Laptop (kein Smartphone, kein Tablet). Dieser Laptop wird nur für diesen
Schulungstag benötigt und wer keinen eigenen Laptop hat, muss sich für
diesen Tag einen Laptop leihen.
Dieser Laptop muss als Betriebssystem Windows 7 oder höher haben. Ein
anderes Betriebssystem ist nicht möglich. Für diesen Schulungstag muss das
Programm „SiS Spielbericht 2016“ installiert sein. Danach kann es wieder
gelöscht werden.
Im Vorfeld muss sich jeder schon einmal das Programm SiS Spielbericht 2015
von der Homepage von GateCom herunterladen und installieren. Die
Installationsanleitung und die Handbücher findet man unter:
http://www.gatecom.de/download.aspx?groupid=5
<http://www.gatecom.de/download.aspx?groupid=5%20>
Für den Download und auch für die Schulung werden die Vereinsnummer und das
Ergebnispasswort des Vereins von GateCom benötigt. Dies kann man bei Laura erfragen.
Der Laptop sollte zur besseren Bedienung mit einer externen Computermaus
ausgestattet sein. Die Schulungsteilnehmer sollten dafür sorgen, dass die
neueste Programmversion „SiS Spielbericht 2015“ installiert ist und auch
das Betriebssystem Windows muss auf dem aktuellen Stand sein. Hintergrund
ist der, dass wir am Schulungstag sofort starten können und nicht auf
Teilnehmer warten möchten, die erst noch Updates laden müssen.
Für die Teilnahme an der ESB Schulung muss eine Registrierung in Phönix
erfolgen. Das ist der Link zur Seite:
https://hw.it4sport.de/index.php
Nach der Registrierung folgt zeitnah eine Mail-Bestätigung mit einem Link, der wiederum bestätigt
werden muss. In Folge ist der Personenaccount aktiv.
Wenn ihr euch dort wieder einloggt könnt ihr durch Klick auf 'Personen' einen Überblick zu den bereits gespeicherten Daten erhalten. Unter dem Punkt "Vereinszugehörigkeit" könnt ihr den Verein angeben, indem ihr Vereinsnnummer: 105902 eingibt, auf das Suchsymbol drückt und wenn ihr den verein ausgeählt habt auf speichern drückt.
Nachdem man sich Registriert hat kann man sich edlich für den Lehrgang anmelden :P
Dazu einmal auf diesen Link gehen:
http://www.handballwestfalen.de/?cat=vmis
ein bisschen runterscrollen bis da 'Anmeldung Trainer Aus- / Fortbildung und Seminare' steht und dort dann einfach auf suchen drücken. Wenn man dort dann runterscrollt, findet man die Termine zu denen man sich anmelden kann.
Der Termin zur Schulung am 03. Juli 2017 wird noch erstellt.
Der Termin der am besten passt könnt ihr euch dann aussuchen und auf anmelden klicken, der Rest sollte dann eigentlich selbsterklärend sein :)
Das hört sich jetzt zwar alles ein bisschen lang und kompliziert an, ist es aber eigentlich gar nicht und man ist eigentlich spätestens nach 10 minuten fertig. Bitte wenn ihr zeit habt, das ganze heute noch machen.
Falls ihr noch fragen habt könnt ihr euch an Laura / Steffi wenden.
Folgt uns auch auf Facebook und verpasst keine Neuigkeiten!