Ein Handballkrimi im letzten Saisonspiel
Dass die Mannschaft von Sebastian Schmaloer doch noch etwas Zählbares aus dem Spiel gegen den aktuellen Tabellenersten der Münsterlandklasse mitnimmt, danach sah es lange Zeit nicht aus.
Coesfeld war nicht unbedingt die Mannschaft, die besser ins Spiel fand. Defintiv brachte der Gegner allerdings den Ball im Netz unter und sorgte somit bereits nach einer viertel Stunde für einen Vorsprung (2:7). Die DHG erarbeitete sich vorne zwar ihre Chancen, traf aber vor allem in Halbzeit 1 unzählige Male entweder den Pfosten oder scheiterte an der Torhüterin. Hinzu kam, dass die Abwehr teilweise noch nicht richtig stand. So bekam Coesfeld in den ersten 30 Minuten schon vier 7-Meter zugesprochen, welche sicher verwandelt wurden. Im Gegenzug brachte die DHG vom Strafpunkt aus lediglich einen von drei 7 Metern ins Tor. Mit einem Halbzeitstand von 7:12 ging es in die Kabine. Das hatte sich die 1. Mannschaft anders vorgestellt.
Die Ansage von Coach Sebastian war deutlich: 30 Minuten Zeit, um es besser zu machen.
"Wir sind hier im Handball! Das kann gleich innerhalb von einigen Minuten 18:7 für Coesfeld stehen, oder aber Unentschieden!"
Motiviert ging das Team in die zweite Halbzeit. Doch zunächst sollte der Start wiederum nicht gelingen. Zwar traf die DHG vorne jetzt das Tor, doch auch der Gegner blieb weiter hartnäckig und baute seine Führung in der 39. Minute sogar auf 10:17 aus. Die meisten ZuschauerInnen in der Hamalandhalle werden zu diesem Zeitpunkt gedacht haben: Das war's.
Doch mit einer taktischen Umstellung in der Abwehr ging ein Ruck durch die Mannschaft. Entgegen vieler Erwartungen kämpfte sich die DHG zurück und konnte den Vorsprung Stück für Stück aufholen. Coesfeld machte nun Fehler und diese wurden konsequent genutzt. Innerhalb von 11 Minuten änderte sich der Spielstand auf 19:19 und die 1. Mannschaft ging eine halbe Minute vor Spielende beim Stand von 22:21 erstmals in Führung. Kurz sah es nach einem Last-Minute Sieg für die DHG aus, doch Coesfeld netzte wenige Sekunden vor Schluss noch zum Unentschieden ein, sodass sich beide Teams mit einem 22:22 trennten.
Doch die DHG ist mit einem Punkt mehr als glücklich. "Das war eine ganz starke Moral, die da an den Tag gelegt wurde und eine bärenstarke, kämpferische Leistung." so Trainer Sebastian nach dem Spiel. Nun geht es in eine kleine Winterpause, ehe die DHG ihre Serie im Januar fortsetzen möchte. Aus den letzten 3 Spielen konnten insgesamt 4 Punkte mitgenommen werden. So darf es gerne weitergehen.
Die 1. Mannschaft ist zurück auf Punktejagd!
Für die DHG spielten:
Tor: Kreimer, Terbille
Feld: Brömmelhaus, Miemietz (1), Buning (1), Ehler, Mehring, Gebing, A. Kemper, A.C. Kemper (5), Nieland (4), Abbing (7), Laurich, Hübers (2), Klein Günnewyck (1), Tenbeitel (1)
Kommentar schreiben